PBCS Logo

Angebot

Psychotherapie · Beratung · Coaching · Supervision

Überblick über Inhalte, Schwerpunkte und Anwendungsbereiche.

Psychotherapie

Verhaltenstherapie

Psychotherapie

Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren zur Behandlung von psychischen, psychosozialen oder psychosomatisch bedingten Beschwerden. Ich arbeite in der Fachrichtung Verhaltenstherapie.

Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Verhalten erlernt ist und deshalb auch wieder verändert werden kann. Ziel ist es, ungünstige Muster zu erkennen und durch hilfreichere Strategien zu ersetzen. Sie ist meist zeitlich begrenzt und stärkt die Fähigkeit zur Selbsthilfe im Alltag.

Methoden & Ansätze

  • Methoden zur Angstbewältigung
  • Kognitive Umstrukturierung
  • Training sozialer Kompetenzen
  • Emotionsfokussierte Verfahren
  • Imaginationsübungen
  • Stressbewältigungstechniken

Geeignet bei

  • Ängsten, Depressionen, Panikattacken
  • Schlafstörungen, Zwangsgedanken, Burn-out, Traumatisierungen
  • Belastenden Gefühlen während Schwangerschaft oder nach der Geburt
  • Persönlichen Krisen (z. B. berufliche Belastungen, Schicksalsschläge, Beziehungskrisen)
Psychologische Beratung

Beratung

Psychologische Beratung

Richtet sich an Erwachsene und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Im Unterschied zur Psychotherapie muss keine klinische Diagnose oder Erkrankung vorliegen.

Methoden & Ansätze

  • Berücksichtigung des persönlichen Erlebens
  • Einbezug des Familiensystems
  • Beachtung äußerer Umstände, die eine Rolle spielen

Geeignet bei

  • Scheidungsberatung gemäß §95 Abs. 1a AußStrG (gesetzlich vorgeschrieben) mit Bestätigung für das Gericht
Weitere Informationen zur Elternberatung vor Scheidung
Coaching

Zielorientierte Begleitung

Coaching

Zeitlich begrenzter Beratungsprozess mit klarer Zieldefinition. Voraussetzung ist eine konkrete Fragestellung oder ein klares Anliegen.

Methoden & Ansätze

  • Vorbereitung auf berufliche oder persönliche Herausforderungen
  • Laufbahn reflektieren und planen
  • Handlungsmöglichkeiten erweitern
Supervision

Arbeitsbezogene Beratung

Supervision

Prozess- und lösungsorientierte Supervision im psychosozialen Berufsalltag.

Methoden & Ansätze

  • Einzelsupervision
  • Teamsupervision / Gruppensupervision
  • Fallbesprechungen und Methodenreflexion
  • Qualitätssicherung

Geeignet bei

  • Einzelpersonen, Teams / Gruppen sowie Führungskräften in Organisationen, Firmen, Vereinen oder Beratungsstellen
  • Schwerpunkten in sozialen Arbeitsfeldern mit hoher psychischer Belastung

Bei Interesse an einer Teamsupervision für Ihr Unternehmen oder Ihren Verein kontaktieren Sie mich bitte für ein individuell abgestimmtes Angebot.

Hinweis

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach §15 Psychotherapiegesetz. Dies gilt für alle Psychotherapie-, Beratungs-, Coaching- und Supervisionssitzungen.

Meine Arbeit erfolgt unter regelmäßiger fachlicher Supervision. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.

Elternberatung vor Scheidung gemäß §95 AußStrG: gesetzlich vorgeschriebene Beratung mit Bestätigung für das Gericht.

Erstgespräch vereinbaren

Gerne klären wir gemeinsam, welches Angebot für Ihre Situation passend ist.